Fastenprediger*innen 2025

1. Fastensonntag - Fastenpredigt am Sonntag 9.3.25 

Mein Name ist Karlies Abmeier, ich bin verheiratet und habe vier Kinder. Drei unserer fünf Enkelinnen werden in der Gemeinde Hl. Geist groß. Ich stamme aus Münster, habe Geschichte und Deutsch studiert und wurde in Geschichte promoviert. Beruflich war ich zuletzt in der Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. Dem Diözesanrat gehöre ich seit 2008 an, der mich seit 2012 in das Zentralkomitee der deutschen Katholiken delegiert hat. Im September 2020 wurde ich zur Vorsitzenden des Diözesanrats gewählt.
Eines der wesentlichen Ziele des Diözesanrats ist es, die stärkere Wirksamkeit von Laien im kirchlichen Leben zu fördern. Dazu gehört auch, Laien Möglichkeiten der Verkündigung zu eröffnen und Predigtdienste zuzulassen. Deswegen freue ich mich darauf, Ihnen meine Gedanken zum Evangelium des Ersten Fastensonntags vortragen zu dürfen und anschließend mit Ihnen darüber zu sprechen.

Lesen Sie hier die Fastenpredigt von Frau Abmeier.

2. Fastensonntag - Fastenpredigt am Sonntag, 16.3.25

Klaus Mertes, geb. 18.8.1954 in Bonn, 1977 Eintritt in den Jesuitenorden. Von 1990-2020 in Schuldienst: 1990-1193 Hamburg, Sankt-Ansgar-Schule; 1994-2011 Berlin, Canisius-Kolleg (seit 2000 Rektor); 2011-2020 Kollegdirektor am internationalen Kolleg St. Blasien. Seit 2021 ist er Superior der Jesuitenkommunität in Berlin-Charlottenburg

 

Lesen Sie hier die Fastenpredigt von Klaus Mertes.

3. Fastensonntag - Fastenpredigt am Sonntag, den 23.3.2025

Prof. Dr. Joachim Wuermeling ist Mitglied des Kirchenvorstands der Gemeinde Christi Auferstehung. Beruflich ist er als Rechtsanwalt bei der Kanzlei A&O Shearman Frankfurt und als Lehrender an der ESMT Berlin tätig. Zuvor hatte er leitende Positionen in Politik, Verwaltung und Finanzinstitutionen inne, u.a. als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorstand der Deutschen Bundesbank. Wuermeling ist verheiratet, hat fünf Töchter und zwei Enkel.

4. Fastensonntag  - Fastenpredigt am 30.03.25

Adrian Funke, geb. 1972 in Trier, seit 1991 in Berlin, seit 2005 in Heilig Geist. Verheiratet mit Lydia Funke, 3 erwachsene Kinder. Apotheker mit Promotion in Pharmazeutischer Technologie. Leitender Angestellter in der Entwicklung von Herstellprozessen bei der Bayer AG. Mitglied des Kirchenvorstands Christi Auferstehung und engagiert in Familienliturgie, Kirchenmusik und Sternsingen Heilig Geist.

Lesen Sie hier die Fastenpredigt von Adrian Funke.

5. Fastensonntag - Fastenpredigt am Sonntag, 6.04.2025

Mein Name ist Ralf Daniels und ich bin Pfarrer der evangelischen Landeskirche (EKBO). Seit 2016 bin ich in der Krankenhausseelsorge tätig, u.a. im St.Anna Caritas Krankenhaus. Dort arbeite ich zusammen mit Bruder Theo und Pater Jeremie von den Steyler Missionaren. Wir kennen uns inzwischen recht gut und so bin ich nun auf die Kanzel von Heilig Geist gerufen. Neben meiner Tätigkeit als Seelsorger habe ich einen Predigtauftrag für die evangelischen Gemeinden im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. Darüber hinaus predige ich gelegentlich in einer zweisprachigen Methodistengemeine in Charlottenburg und bin zur Zeit ehrenamtlich im Pfarrteam meiner Gemeinde, der französischen Friedrichstadtkirche tätig.

Ich freue mich darüber, bei Euch am 30.3. die Predigt halten zu dürfen und Euch und Eure Gemeinde näher kennenzulernen (ein bisschen kenne ich sie ja schon...)

Bis dahin liebe Grüße und Gott befohlen

Pfr Ralf Daniels