Am Nachmittag des Martinstages nieselte es etwas vor sich hin und beim Aufbauen der Tische und Lautsprecher fragten wir uns, ob sich heute überhaupt Familien auf den Weg machen würden. Aber der Schulhof der Herz-Jesu-Schule war um 17 Uhr gut gefüllt - überall leuchteten die Laternen der vielen Kinder. Das Bläsertrio um Anne Mentzen spielte zur Einstimmung die ersten Martins- und Laternenlieder, bevor sich der Zug langsam in Bewegung setzte. Wer ganz vorn lief, konnte dann auf der Olympischen Brücke den langen Zug aus kleinen Lichtern sehen. Ein sehr schönes Bild bot sich dort. Mehrere hundert Kinder und Erwachsene waren unterwegs.
Auf dem Pfarrhof feierten wir eine kleine Andacht, in der an die Geschichte des Heiligen Martin erinnert wurde. Kinder der Gemeinde hatten diese in Bilder umgesetzt. Das Lagerfeuer der Pfadfinder, der Punsch aus der Kita, Glühwein und Hörnchen vom Förderverein rundeten das Fest ab. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Sibylle Rooß für den Pfarrgemeinderat