Wenn die Tage dunkler werden und es draußen kälter wird, brauchen wir Licht und Wärme. Deshalb bastelten die Kinder in ihren Gruppen Laternen und übten Martinslieder. Die Lieder "Wie Sankt Martin will ich werden" und "Wir leuchten hell wie Sterne" wurden in diesem Jahr neu in unser Repertoire aufgenommen. Aber natürlich sangen wir auch die Klassiker - "Sankt Martin, Sankt Martin", "Ich gehe mit meiner Laterne" und viele andere. Die Geschichte von Sankt Martin wurde in den Gruppen erzählt und besprochen und am Martinstag machten wir uns vormittags mit allen Kindern auf den Weg zum Haus Malta und zum Malteserkrankenhaus. Vor den Fenstern sangen wir dort und ließen die Laternen leuchten. Das war zwar zu dieser Tageszeit noch nicht ganz so gut zu sehen, aber "Licht" brachten wir den Bewohner:innen und Patient:innen der beiden Einrichtungen schon allein durch unsere Anwesenheit und das Singen.
Am Nachmittag kamen dann alle Familien, die wollten, auf den Pfarrhof und feierten gemeinsam mit der ganzen Gemeinde Sankt Martin. Mit Bläsern, Martinsgeschichte, Martinshörnchen und den nun hell leuchtenden Laternen war es ein gelungenes Fest - trotz aller Einschränkungen durch Corona.
Damit wir auch über unsere Stadt hinausstrahlen, beteiligten wir uns in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion: Meins wird deins" des Kindermissionswerkes "Die Sternsinger". Die Kinder brachten jeweils ein gut erhaltenes Kleidungsstück mit in die Kita, das in einem Second-Hand-Laden in Deutschland verkauft werden kann. Der Erlös kommt Kindern in Gesundheitsprojekten im Südsudan und weltweit zugute.