... vor 20 Jahren, am 01.08.2003, die Pfarrei Salvator mit St. Karl Borromäus fusioniert wurde?
... vor 75 Jahren, ab 02.08.1948 (bis 20.08.1948), der Künstler Friedrich Bernitzki das neue Altarbild malte? Es wurde im Jahr 1960 von den 13 Mosaik-Feuerzungen abgelöst, die wiederum im Jahr 1988 durch das Altarrückfenster entfernt wurden. Das damals neue großflächige Altarbild stellte die Messiassendung Christi durch den Hl. Geist nach der Taufe im Jordan dar. Schon im Anschluss an die Restaurierungsarbeiten in der Kirche nach dem 2. Weltkrieg wurden Pläne für die Vollendung des Hochaltars gemacht. Bis dahin war er nach Zerstörung der handgetriebenen Messingplatten von Herrn Müller-Oerlinghausen ein Torso geblieben. P. Kuratus Marquardt hatte zwar im November 1938 die Altarwand bronzieren und im oberen Drittel über dem Tabernakel einen gemalten Heiligen Geist anbringen lassen, aber das war keine befriedigende Lösung. So wurde überlegt, ob man eine entsprechende Plastik oder ein Wandgemälde dem Altar als Hintergrund geben sollte. Vor allem war es Dombaurat Hinssen, der für ein Gemälde plädierte, und der auch gleich einen Künstler präsentierte, mit dem er vor dem Kriege schon viel in Schlesien gearbeitet hatte: Herrn Friedrich Bernitzki aus Glatz.