... vor 10 Jahren, am 01.09.2013, P. Stanislaw Madro als 17. Pfarrer seinen Dienst aufnahm und damit P. Brunner ablöste? Leider verließ uns P. Madro zum 31.01.2016, weil er sein Priesteramt aufgab.
... vor 40 Jahren, zum 01.09.1983, auf Initiative des Pfarrgemeinderates 24 Frauen und Männer unter Leitung der Lehrerin an der Herz-Jesu-Schule, Frau Christel Fettke, zusammentrafen, um (lediglich) für die Christmette Gesänge einzuüben? Denn der Chorgesang wurde in der Christmette des vorigen Jahres (1982) schmerzlich vermisst (der Kirchenchor hatte am 24.10.1982 ein vorläufiges Ende gefunden). Der „neugegründete“ Kirchenchor sang dann auch bereits zum Christkönigsfest unter Leitung von Frau Fettke die „Deutsche Messe“ von F. Schubert. Am 01.01.1984 übernahm dann Herr Christoph Möller, der bereits zum 01.10.1983 als Organist angestellt war, den Kirchenchor. Herr Gerhard Zodrow hatte am 05. September 1983, also auch vor 40 Jahren, als Kirchenmusiker seinen Abschied genommen.
... vor 10 Jahren, am 09.09.2013, Br. Peter Marzurkiewiz SVD (72) nach kurzer schwerer Krankheit im Malteserkrankenhaus verstarb? Am 17. September 2007 kam er nach Berlin und erhielt die Ernennung zum Hausökonom des Heilig-Geist-Kollegs. Er sang im Kirchenchor und in der Choralschola, spielte Orgel sowohl in der Hl. Geist-Kirche, als auch im Malteser-Krankenhaus und im Seniorenheim „Haus-Malta“. Ein Fußballfanclub aus der Hl. Geist-Gemeinde schloss ihn sofort ins Herz und machte ihn zu ihrem Präsidenten.
... vor 65 Jahren, am 13.09.1958, kein Pfarrfest zustande kam, weil es wohl nicht der Einheit der Gemeinde diente? Die Erfahrung hatte gezeigt, dass die letzten Pfarrfeste kaum dem Familien- und Gemeinschaftsgeist der Pfarrmitglieder dienten, da die „Interessengruppen“ sich exklusiv trafen und sich abschlossen. Dafür wurde an diesem Tag ein Kinderfest gefeiert. Pfarrfeste in der Gemeinde wurden schon sehr früh gefeiert, oft mit einer Schiffsfahrt auf der Havel verbunden, oder im Kasino am Funkturm oder auf den Olympia-Stadion-Terrassen. Die Pfarrfeste um unsere Kirche herum fanden erst um 1980 herum statt, zumindest ab dem Zeitpunkt, nachdem die Hoffläche im Juni 1984 gepflastert war.