Meldung

WAS GEHT UNS DIE UKRAINE AN? EINE HISTORISCHE BETRACHTUNG NACH DREI JAHREN KRIEG

Herzliche Einladung zum nächsten Abend in unserer Reihe

ZUMUTUNG DEMOKRATIE – MUT ZU DEMOKRATIE

Donnerstag | 3. April 2025 | 19:30 Uhr

!!! diesmal im Gemeindesaal St. Canisius !!!

 

WAS GEHT UNS DIE UKRAINE AN?

EINE HISTORISCHE BETRACHTUNG NACH DREI JAHREN KRIEG

 

Vortrag von und Diskussion mit Frau Prof. Dr. Juliane Fürst

 

Den Ukraine-Konflikt und seine Hintergründe besser zu verstehen, seine Auswirkungen auf unser glücklicherweise noch immer demokratisch geprägtes Europa besser einordnen zu können und vielleicht Schlüsse für uns selbst daraus zu ziehen, ist die Absicht dieses weiteren Abends in unserer „Demokratie“-Reihe. Dankenswerterweise konnten wir die Geschichts-Professorin und ausgewiesene Ukraine-Kennerin Frau Prof. Dr. Juliane Fürst für dieses interessante und hochaktuelle Thema gewinnen.

Juliane Fürst ist Professor of Modern History an der Central European University (CEU) in Wien, sowie Head of Department 'Communism and Society' am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.