Kinderchor

Im Kinderchor singen derzeit 26 Kinder.

Die Proben finden jeden Freitag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Pfarrsaal statt. (Von 16:00-16:30 Uhr Proben die Kinder ab Klasse 4 in der Kirche Psalmen und Soli für den nächsten Gottesdienst bzw. das neue Musical).

 

Dienst im Kinderchor ist Dienst an der Gemeinde. Die Kinder des Kinderchores - und ihre Familien - sollten den Besuch der Familiengottesdienste alle zwei Wochen als Selbstverständlichkeit ansehen.

Der Kinderchor singt auch regelmäßig zusammen mit den anderen Chorgruppen in besonderen Gottesdiensten und Konzerten in unserer Gemeinde, im Dekanat und im Bistum.

Geleitet wird der Kinderchor von Karolina Buras.

Ein Leitungsteam unterstützt sie organisatorisch, bei den Proben und im Kontakt zu den Eltern.

Einmal im Jahr verbringt der Kinderchor ein gemeinsames Wochenende außerhalb von Berlin. Dieses bietet Gelegenheit für den Start eines neuen Musicals - oder den letzten Schliff für eine Aufführung.

Interessierte Kinder, die Spaß am Singen haben, können nach Absprache gerne mit ihren Eltern zu einer Schnupperprobe kommen.

 

Der Kinderchor der Gemeinde Heilig Geist ist seit vielen Jahren Mitglied des Chorverbandes „Pueri Cantores“. Er war in Halle 2015  bei der Gründung des „Regionalverbandes Ost“ mit dabei, ebenso beim großen Chortreffen in Erfurt und wird im September beim Regionalen Treffen in Neuzelle mitwirken.

Warum singen Kinder im Kinderchor?

  • Weil Singen Spaß macht und Körper, Geist und Seele zusammenbringt. 
  • Weil man seine Freunde trifft und neue kennen lernt. 
  • Weil man mit Singen anderen eine Freude machen kann. 
  • Weil man mit Singen im Chor Gott lobt und dankt. 
  • Weil man bei Musicals auch Theater spielen kann. 
  • Weil man mit vielen zusammen auch mehrstimmig singen kann. 

Mitmachen können alle Kinder im Schulalter, die bereit sind,

regelmäßig an den Proben und den 14-tägig stattfindenden

Familiengottesdiensten teilzunehmen.

Besondere Voraussetzungen gibt es keine - Singen kann man lernen.

Unterstützende Mitarbeit der Eltern ist erwünscht.

Was wird gesungen?

  • Alte und neue Lieder für den Familiengottesdienst 
  • Chöre und Solostimmen in den Musicals 
  • Lieder zum Tanzen und Lieder zum Träumen 
  • Lieder zum Lachen und Lieder zum Weinen.

Ansprechpartnerin: 

Kirchenmusikerin Karolina Buras

Tel. 0160 94983838

Email Schreiben