Meldung

Wussten Sie, dass....? (November)

...vor 75 Jahren, am 01.11.1949, die Herz-Jesu-Schule von der Baracke in der Preußenallee 27 in die Insterburgallee 8 umzog? Vor allem war es für die Sacré Coeur-Schwestern ein bedeutungsvoller Tag. Sie vertauschten die armselige Baracke mit einer schönen Villa in der Insterburgallee. Das Finanzamt für Liegenschaften hatte sie ihnen zu außerordentlich günstigen Bedingungen verpachtet. Trotzdem bedauerten die Schwestern und Elternschaft auch den Umzug, trotz der schönen neu gewonnenen Räume, wegen der ungünstigeren Lage in der Insterburgallee, unmittelbar am Bahndamm neben dem Friedhof an der Heerstraße.

.... vor 5 Jahren, am 05.11.2019, Frau Helga Bittner, geborene Schmidt, im 86. Lebensjahr verstarb? Frau Bittner war vom 01.07.1981 bis zum 31.12.1993 in unserem Pfarrbüro halbtags als Gemeindesekretärin und Rendantin (Barkasse) tätig. Als sie begann, war sie 48 Jahre alt, verwitwet und hatte eine Tochter (eine Tochter war bereits verstorben). Sie war zuvor beim Senat beschäftigt. Obwohl ihr manche den Rat gaben, beim Senat zu bleiben, hat sie sich für das Pfarrbüro entschieden. Für die Pfarrei eine gute Entscheidung. Sie versah ihren Dienst sehr verantwortungsvoll, treu und vorbildlich unter drei Pfarrern (Lammerding, Siepmann, Schöning). Besonders wurde ihr gutes, gütiges, mitleidvolles Herz gerühmt.

... vor 35 Jahren, am 09.11.1989, die friedliche Revolution in der DDR den Mauerfall möglich machte? Nach dem Mauerfall richteten in den ersten Wochen viele Pfarreien in Westberlin eine Kaffeestube für Ostberliner Besucher ein, so auch Heilig Geist. Samstags und sonntags war das Klosterstübchen für diese Besucher offen und ein Team bediente sie. Ende Dezember 1989 lief dies aus.

... vor 35 Jahren, am 26.11.1989, erstmals die Bezeichnung „Singekreis“ in unseren Pfarrmitteilungen erschien? Vorher hieß er "Jugendschola" oder "Schimek-Band".

... vor 25 Jahren, am 28.11.1999, der Kinderchor zum ersten Mal in seiner vollständigen Liturgischen Kleidung am Altar auftritt, mit Chorkleid und Stola in den liturgischen Farben?

...vor 90 Jahren, am 29.11.1934, der Grundstein für das Anbetungskloster St. Gabriel, Bayernallee 31, durch den (4. Steyler) Generalsuperior P. Josef Grendel SVD, morgens um 9 Uhr gelegt und geweiht wurde?